Skip to content

Bodenschoner für Beine von Festzeltgarnituren

Um einen empfindlichen Terrassenboden vor Beschädigungen durch die Metallbeine von Festzeltgarnituren zu schützen (oder umgekehrt die Füsse der Garnitur vor einem harten Boden zu schützen), müssen die Beine des Biertisches und der Bänke nachträglich mit "Schutzelementen" versehen werden. Oft ist auch eine gewisse "Schallreduzierung" erwünscht. (viele kennen das fiese, laute Kratzgeräusch beim Verschieben)

Das kann man so oder so machen ...

Festzeltgarnitur-Füsse vorher - nachherDie bessere Lösung ist jedenfalls die Verwendung von speziellen Festzeltgarnitur-Bodenschonern.

Detail Festzeltgarnitur-BodenschonerDie Bodenschoner aus schwarzem Kunststoff bestehen aus einer stabilen Bodenplatte mit elastischen Seitenteilen. Durch die Elastizität der Seitenteile, lassen sich die Kappen leicht aufstecken und halten durch Klemmwirkung der Flanken.

Bodenschoner für Festzeltgarnitur-BeineEin Satz besteht aus 6 linken und 6 rechten Kappen aus schwarzem Kunststoff, passend für einen Tisch und zwei Bänke.


Diese Festzeltgarnitur-Bodenschoner können Sie als 12-teiligen Satz für eine komplette Garnitur, auch in unserem Onlineshop bestellen.

 

Ersatzschnapper für FestzeltgarniturÜbrigens finden Sie dort auch den Festzeltgarnitur-Schnapper als einzelnes Ersatzteil und eine Festzeltgarnitur-Wandhalterung für eine komplette Festzeltgarnitur.

Die Artikelbezeichnungen sind mit den Produkten in unserem Onlineshop verlinkt. Es wird jeweils ein neues Browser-Fenster oder -Tab geöffnet.

Fensterläden an historischer Wassermühle in Lettland

Historische Wassermühle in LettlandAn der Historischen Wassermühle von Zasa in Lettland, aus dem Jahr 1887, wurden im Zuge der bisherigen umfangreichen Sanierung und Restaurierung (mehr dazu auf der zugehörigen Webseite), auch neue Holzfensterläden angebracht. Hierzu wurden 2018 von uns die Beschläge geliefert.

Nachfolgend (sh. "weiterlesen...") ein paar Bilder zu diesem, zwar noch nicht abgeschlossenen, aber bisher vorbildlich und mit viel Engagement restaurierten Objekt.

Fensterladen Mill of ZasaDie Bilder wurden uns von dem Besitzer Herrn Hardy Kortmann zur Verfügung gestellt bzw. stammen von dessen sehr schöner Webseite, auf der viele weitere eindrucksvolle und interessante Bilder und Informationen zu dem Projekt und dessen Geschichte, zu finden sind.
Webseite: www.mill-of-zasa.com

Übrigens gibt es dort, auf dem Gelände der Mühle, direkt am See, auch einen kleinen
Campingplatz.

Mehr Bilder:

weiterlesen ...

Einfache Holzschiebetüre mit schwarzen Beschlägen

In unserem Büro in Moers haben wir den Zugang zu einem Nebenraum mit einer Holzschiebetüre versehen. Es sollte eine möglichst preisgünstige aber ansehnliche Lösung sein. Daher besteht das Türblatt aus im Baumarkt erhältlichen Fichte-Leimholzplatten (3 Stück je 300 x 2000 x 16 mm) auf die ein Rahmen aus Fichte/Tanne-Latten (24 x 48 mm) aufgeschraubt wurde. Der Rahmen ist nur rückseitig, also auf der Nebenraum-Seite sichtbar (sh. Bilder weiter unten). Die Leibungsbekleidung der Öffnung in der Trockenbauwand besteht aus gehobelten Fichte/Tanne-Brettern. Das Türblatt und die Leibungsbretter wurden einfach mit weißer Acryl-Farbe gestrichen, so daß die Holzstruktur noch sichtbar ist.

Einfache Holzschiebetüre mit schwarzen Beschlägen im Loftstil

Als Beschläge wurden ein Schiebetür-Beschlagset inklusive Laufschiene und ein Bügel-Handgriff aus unserem Onlineshop-Sortiment verwendet.

Details und weitere Bilder:

weiterlesen ...

Motiv-Holzzaun und -Holztor

Ein kleine Bildergalerie unterwegs entdeckter Holztore und Holzäune mit schönen und interessanten Motiven, Symbolen usw.

- zum Vergrößern bzw. Start der Galerie oder Slideshow, ein Bild anklicken -

Motiv-Holzzaun mit Schriftzug HomeMotiv-Holzzaun mit SymbolenBuntes Holztor mit BleistiftenHolztor mit farbigen EinsätzenDetail Holztor mit GlasmosaikeinsatzHolzzaun mit geometrischem MusterDetail 1 Holzzaun mit geometrischen AusschnittenDetail 2 Holzzaun mit geometrischen AusschnittenTiersymbol-Motiv-Holzzaun mit ausgeschnittenen Hühnern

Klappläden an einem denkmalgeschützten Kolonistenhaus am Stettiner Haff

Das alte Kolonistenhaus gehört zu einer unter Ensembleschutz stehenden Hofstelle in Bellin, einem Ortsteil des Seebades Ueckermünde am Stettiner Haff in Mecklenburg.
Das Gebäude wurde denkmalschutzgerecht und baubiologisch saniert und dient nun als Ferienhaus.

Bei der Sanierung wurden auch die Fensterläden erneuert. Die blau gestrichenen Brettläden sind mit schwarz beschichteten Klappladenbeschlägen versehen, die von uns geliefert wurden.

zum Vergrößern klicken

Fensterladen am Objekt Denkmal ans HaffFensterladen am Kolonistenhaus am Stettiner HaffBlaue Klappläden an einem denkmalgeschützen Haus am Stettiner HaffBlaue Brettläden mit schwarzen Klappladenbeschläge

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von den Besitzern zur Verfügung gestellt.

Weitere Fotos und Informationen zu dem Ferienhaus "Denkmal ans Haff", welches Sie auch für Ihren Urlaub buchen können, finden Sie auf der schön gestalteten Webseite www.denkmalanshaff.de


Verwendet wurden folgende Fensterladenbeschläge:

weiterlesen ...